Henrich Bauwerk GmbH

 

Kompetenz, auf die man bauen kann – seit 2013

 

Die Henrich Bauwerk GmbH ist ein unabhängiges Fachbüro mit Sitz in Hessen. Seit 2013 sind wir zuverlässiger Partner für Energieberatung, Baugutachten und baubegleitende Planung. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung stehen wir für technische Präzision, fundierte Analysen und nachhaltige Lösungen rund um Gebäude und Bauwerke.

 

Unsere Leistungen richten sich an private Bauherren, gewerbliche Auftraggeber, öffentliche Einrichtungen sowie Versicherungen. Wir begleiten Projekte von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – kompetent, transparent und lösungsorientiert.

Unsere Leistungen im Überblick

  • Energieberatung nach aktuellem Gebäudeenergiegesetz (GEG)
  • Individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP)
  • Fördermittelberatung (BAFA, KfW, Landesprogramme)
  • Baugutachten und Schadensanalysen
  • Bauüberwachung und baubegleitende Qualitätssicherung
  • Staubfreie Sägetechnik für präzise Öffnungen
  • Blower-Door-Tests (Luftdichtigkeitsmessung)
  • Thermografische Gebäudeanalyse
  • Drohneninspektionen – Klarheit aus der Luft

Vertrauen durch Erfahrung und Fachkompetenz

 

Seit über einem Jahrzehnt stehen wir als verlässlicher Partner an der Seite von Wohnungsbaugesellschaften, Hausverwaltungen, Versicherungen, Kommunen, Bauträgern sowie privaten Eigentümern und Investoren.

Unsere Kunden schätzen unsere technische Expertise, unsere praxisorientierte Herangehensweise und unseren kompromisslosen Anspruch an Qualität und Verlässlichkeit.

 

Insbesondere in den Bereichen Gebäudeenergieberatung und Sanierungsplanung bieten wir präzise Analysen, wirtschaftlich durchdachte Lösungen und eine strukturierte Umsetzung – fachlich fundiert und stets auf Augenhöhe.

Baugutachten

Baugutachten & Schadensgutachten vom Bausachverständigen

Als erfahrener Baugutachter erstellen wir präzise und unabhängige Baugutachten für private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber.
Wir analysieren Bauschäden – von Feuchtigkeitsschäden bis zu Planungs- und Ausführungsfehlern – und dokumentieren die Ergebnisse rechtssicher.

Unsere Schwerpunkte:

Bauschadenanalyse & Ursachenfindung

Schadensgutachten mit Foto- und Messdokumentation

Technische & wirtschaftliche Bewertung der Schäden

Empfehlungen für Sanierung und Instandhaltung

Unterstützung bei Versicherungs- und Rechtsfragen

Unsere Gutachten bieten eine verlässliche Grundlage für Entscheidungen und sichern Ihnen Planungssicherheit, Kostentransparenz und Schutz vor Folgeschäden.

Staubfreie Sägetechnik – Wand- & Deckendurchbrüche

Präzise, sauber, staubfrei – ohne Betriebsunterbrechung

Wir erstellen millimetergenaue Wanddurchbrüche und Deckendurchbrüche in Beton, Ziegel und Mauerwerk – erschütterungsarm, geräuschreduziert und nahezu staubfrei.
Ideal für Altbau, Sanierung und Projekte im laufenden Betrieb.

Ihre Vorteile:

Keine Staub- oder Schmutzbelastung

Arbeiten ohne Unterbrechung

Präzises Betonsägen und Mauersägearbeiten

Schonend für bestehende Bausubstanz

Anwendungsbereiche:

Tür- und Wanddurchbrüche

Deckendurchbrüche für Haustechnik

Öffnungen für Kabel- & Rohrleitungen

Umbau & Sanierung im Bestand

Bauüberwachung & Baubegleitung – Qualität von Anfang an

Ob Neubau, Umbau oder Sanierung – wir begleiten Ihr Bauvorhaben mit regelmäßigen Vor-Ort-Kontrollen, technischer Prüfung und lückenloser Dokumentation. Dabei prüfen wir die handwerkliche Ausführung, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie energetischer und technischer Standards.

Unsere Bauüberwachung erkennt Baumängel frühzeitig, verhindert kostspielige Nacharbeiten und sorgt für eine reibungslose, qualitativ hochwertige Umsetzung.

Ihre Vorteile:

Fachgerechte Kontrolle und gesicherte Bauqualität

Rechtssichere Nachweise für Behörden und Förderstellen

Frühzeitige Fehlererkennung und Kostenersparnis

Unterstützung bei Bauabnahmen und Dokumentation

Energieberatung nach GEG – Effizient & Rechtssicher

Wir unterstützen bei Neubau, Sanierung und Nutzungsänderung nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).

Dazu analysieren wir den energetischen Zustand, erstellen Energieausweise und entwickeln individuelle Konzepte zur Energieeffizienzsteigerung.

Ob Wohngebäude oder Nichtwohngebäude – wir beraten Eigentümer, Unternehmen und Investoren praxisnah und wirtschaftlich.

Vorteile:

Weniger Energieverbrauch & mehr Effizienz

Klare Planung & Fördermittelberatung

Rechtssicherheit bei energetischen Maßnahmen

Individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP)

Effizient modernisieren – Schritt für Schritt

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) zeigt, wie Sie Ihre Immobilie in sinnvollen Etappen energetisch modernisieren – individuell geplant, förderfähig und zukunftssicher.

Wir analysieren den Ist-Zustand Ihres Gebäudes, entwickeln ein maßgeschneidertes Maßnahmenpaket und geben klare Empfehlungen – inklusive Zeitplan, Prioritäten und Fördermöglichkeiten.

Ihre Vorteile:

  • Strukturierte Sanierung in überschaubaren Etappen
  • iSFP-Bonus: bessere Förderkonditionen sichern
  • Langfristige Planungssicherheit für Eigentümer: innen
  • Klare Entscheidungsgrundlage für Investitionen

Fördermittelberatung

Förderchancen erkennen – wirtschaftlich profitieren

Energetische Sanierungen und Effizienzmaßnahmen werden durch Programme wie die BEG, KfW oder BAFA gezielt gefördert. Wer frühzeitig plant und die richtigen Anträge stellt, kann von attraktiven Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen profitieren.

Wir prüfen, welche Fördermittel zu Ihrem Vorhaben passen, und begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Auswahl über die technische Abstimmung bis hin zur rechtssicheren Antragstellung.

Ihre Vorteile

  • Individuelle Förderanalyse auf Basis Ihres Projekts
  • Rechtssichere und vollständige Antragstellung
  • Optimale Nutzung von Zuschüssen und Darlehen
  • Reduzierte Investitionskosten bei gleichzeitigem Werterhalt
  • Mehr Transparenz und Planungssicherheit

Drohneninspektionen

Klarheit aus der Luft – sicher, effizient, detailgenau

Mit hochauflösenden Drohnenaufnahmen inspizieren wir schwer zugängliche Gebäudeteile wie Dächer, Fassaden oder technische Aufbauten – schnell, sicher und ohne Gerüst. Das spart Zeit, senkt Kosten und reduziert Risiken auf der Baustelle.

Unsere Drohnen liefern gestochen scharfe Bilder und Videos für eine präzise Beurteilung – auch an Stellen, die mit herkömmlichen Mitteln kaum erreichbar sind.

Typische Einsatzbereiche

  • Schadensdokumentation bei Sturmschäden, Rissen oder Undichtigkeiten
  • Planung und Vorbereitung von Wartungs- oder Sanierungsmaßnahmen
  • Qualitätssicherung bei Neubau, Sanierung oder Bestandskontrolle
  • Regelmäßige visuelle Zustandskontrollen zur Instandhaltung

Ob Erstbewertung oder laufende Kontrolle – wir schaffen Klarheit aus der Luft.

Blower-Door-Tests

Luftdichtheit messen – Energieverluste vermeiden

Mit der Blower-Door-Messung nach DIN EN ISO 9972 prüfen wir die Luftdichtheit Ihrer Gebäudehülle – zuverlässig, normgerecht und praxisnah.

Durch kontrollierten Unter- und Überdruck lassen sich Leckagen gezielt aufspüren und beheben, bevor sie zu Wärmeverlusten, Feuchteschäden oder Schimmelbildung führen.

Ein Blower-Door-Test unterstützt Sie bei:

  • der Erkennung von Leckagen und energetischen Schwachstellen
  • der Vermeidung von Bauschäden durch Luftundichtigkeiten
  • dem Nachweis von Fördervoraussetzungen (z. B. KfW, BEG)
  • der Dokumentation der energetischen Qualität Ihres Gebäudes

Ob Neubau, Sanierung oder Förderantrag – die Luftdichtheitsmessung ist ein zentraler Schritt für energieeffizientes und förderfähiges Bauen.

Thermografie

Energieverluste sichtbar machen – präzise und berührungslos

Mit modernen Wärmebildaufnahmen decken wir energetische Schwachstellen an Gebäuden zuverlässig auf – schnell, kontaktlos und ohne Eingriff in die Bausubstanz. Die Thermografie hilft, Wärmeverluste, Feuchteprobleme und Ausführungsmängel frühzeitig zu erkennen.

Durch die Analyse von Außenwänden, Fenstern, Dächern und Wärmebrücken lassen sich gezielte Maßnahmen planen, Energieverluste reduzieren und Bauschäden vermeiden.

Typische Einsatzbereiche

  • Vorbereitung und Kontrolle energetischer Sanierungen
  • Analyse von Feuchte- und Wärmeverlusten
  • Qualitätssicherung bei Neubau und Modernisierung
  • Dokumentation bei Streitfällen oder Versicherungsfragen
  • Überprüfung von Dämmung und Heizsystemen

Unsere Auswertung erfolgt fachgerecht, verständlich und nachvollziehbar – als fundierte Entscheidungsgrundlage für Eigentümer:innen, Planer:innen und Investoren.

© 2025 Henrich Bauwerk GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.